By

In einer Welt, in der Cyberangriffe zur täglichen Bedrohung für Unternehmen geworden sind, ist es essenziell, die richtigen IT-Security-Experten an Bord zu haben. Genau hier setzt SvS Consult an. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, hochqualifizierte IT-Security-Fachkräfte für Unternehmen zu finden und sicherzustellen, dass nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch der kulturelle Fit perfekt passen.

Gründer Hans-Viktor Schmitz-von Szymonski bringt jahrzehntelange Erfahrung in der IT-Branche mit und hat früh erkannt, dass Personalberatung im IT-Security-Bereich besondere Expertise erfordert.

"Cybersecurity ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Doch qualifizierte Fachkräfte sind rar. Unser Ziel ist es, nicht nur passende Kandidaten zu finden, sondern Unternehmen strategisch zu beraten, um ihre IT-Security langfristig zu stärken", erklärt er.

Der IT-Security-Markt: Herausforderungen und Chancen

"Die durchschnittliche Zeit, bis ein Cyberangriff entdeckt wird, liegt bei rund 60 Tagen."

Hans-Viktor Schmitz-von Szymonski, Geschäftsführer von SvS Consult

In dieser Zeit können Hacker sich unbemerkt in Firmennetzwerken bewegen und immense Schäden verursachen", erklärt Schmitz-von Szymonski. Gerade mittelständische Unternehmen unterschätzen oft das Risiko, das von Cyberkriminalität ausgeht. Ein effektives IT-Sicherheitskonzept beginnt daher mit den richtigen Fachkräften.

IT-Security ist dabei kein reines Technik-Thema, sondern eine strategische Unternehmensentscheidung. Viele Unternehmen setzen auf externe Dienstleister für Managed Security Services, doch eine interne Fachkraft bleibt essenziell, um Risiken zu bewerten, Maßnahmen zu priorisieren und als Schnittstelle zwischen Unternehmen und externen Sicherheitsanbietern zu agieren.

Warum Unternehmen auf Experten setzen sollten

Was alle Unternehmen aus sämtlichen Branchen vereint ist die Herausforderung, IT-Sicherheit in ihre Strukturen zu integrieren und langfristig zu gewährleisten. Doch die Suche nach IT-Security-Experten ist komplex. Experten setzen genau hier an und bieten:

  • Gezielte Executive Search: Das Team von SvS Consult verfügt über ein weitreichendes Netzwerk und kann hochspezialisierte Fachkräfte identifizieren, die nicht auf klassischen Bewerbermärkten zu finden sind.
  • Cultural Fit als Priorität: Neben den technischen Qualifikationen ist es entscheidend, dass ein neuer Mitarbeiter zur Unternehmenskultur passt. "Nur so lassen sich langfristige und erfolgreiche Arbeitsverhältnisse aufbauen", sagt Schmitz-von Szymonski.
  • Markt- und Branchenkenntnis: Durch die Spezialisierung auf IT-Security kennen sie die aktuellen Herausforderungen, Trends und Bedarfe des Marktes und können Unternehmen fundiert beraten.
  • Schnelle und effiziente Prozesse: Unternehmen können es sich nicht leisten, monatelang auf eine kritische Besetzung zu warten. Hohe Erfolgsquote bei der Vermittlung und schnell erste passende Kandidaten ins Spiel zu bringen, sind entscheidend.

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie SvS Consult den Unterschied macht: "Wir erhielten eine Anfrage für eine sehr spezifische IT-Security-Position. Bereits am nächsten Tag meldete sich ein Kandidat aus unserem Netzwerk, der genau dieses Profil suchte. Innerhalb weniger Wochen war die Position besetzt – ein perfekter Match für beide Seiten", erinnert sich Schmitz von Szymonski.

Trends 2025: Was Unternehmen beachten sollten

Die IT-Security-Branche entwickelt sich rasant weiter, und Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen. Wer sich jetzt nicht vorbereitet, könnte schnell den Anschluss verlieren. SvS Consult identifiziert drei zentrale Trends, die für Unternehmen besonders relevant sein werden:

  • Künstliche Intelligenz in der IT-Security: Cyberkriminelle nutzen zunehmend KI, um Angriffe zu automatisieren. Unternehmen müssen mit spezialisierter Expertise darauf reagieren.
  • Zero-Trust-Strategien: Der klassische Perimeterschutz reicht nicht mehr aus, stattdessen sind kontinuierliche Sicherheitsprüfungen notwendig.
  • Employer Branding in der IT-Security: Der Fachkräftemangel macht es unabdingbar, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Fazit: IT-Security beginnt mit den richtigen Menschen

SvS Consult hat sich als Partner für nachhaltige IT-Security-Personalberatung etabliert. Unternehmen profitieren nicht nur von einem exzellenten Kandidaten-Netzwerk, sondern auch von einer strategischen Beratung, die weit über die reine Personalvermittlung hinausgeht. "Unsere Mission ist es, IT-Security für Unternehmen nicht nur zugänglich, sondern auch effektiv zu gestalten", fasst Schmitz-von Szymonski zusammen.

Wer die besten IT-Security-Talente sucht, sollte sich an Experten wenden – SvS Consult ist die erste Adresse für sichere Personalentscheidungen.

Jetzt anfragen!

Kontaktdaten

SVS Consult
info@svsconsult.de
https://svsconsult.de/
By
author image