By

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland. Qualifizierte Pflegekräfte sind gefragt wie nie, doch viele Einrichtungen kämpfen mit Personallücken. Genau hier setzt SediCare an. Gegründet von Izzet Cicek, hat sich das Unternehmen auf die nachhaltige Vermittlung internationaler Pflegefachkräfte spezialisiert. Dabei geht es nicht nur darum, Stellen zu besetzen – SediCare verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die langfristige Integration und Zufriedenheit der Fachkräfte in den Fokus rückt.

Eine Mission mit Herzblut

Izzet Cicek ist nicht nur Gründer von SediCare – er ist selbst Teil der Pflegewelt. Seine berufliche Laufbahn begann nach dem Abitur und einer achtjährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr, in der er unter anderem als Personalunteroffizier tätig war. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und erlangte später den staatlich geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt Personalmanagement sowie den Bachelor in BWL mit Schwerpunkt Arbeitsrecht.

Seine Stationen führten ihn unter anderem in das Universitätsklinikum Hannover, wo er als Personalsachbearbeiter, Teamleiter und später als Dozent im Pflegebereich tätig war. In dieser Zeit kam er hautnah mit dem Pflegenotstand in Berührung – sowohl fachlich als auch persönlich. Cicek hat die Pflegebranche von innen erlebt und kennt die strukturellen Herausforderungen, denen sich Pflegeeinrichtungen tagtäglich stellen müssen.

Hinzu kommt sein Engagement als Dozent: Der Gründer von SediCare bringt sein Wissen regelmäßig in Schulungen und Vorträgen ein und versteht es, Theorie und Praxis auf wertvolle Weise zu verbinden. Seine Nähe zur Pflege ist kein Zufall – sondern gelebte Erfahrung.

„Ich weiß genau, was es bedeutet, in einem System zu arbeiten, das unter Druck steht – deshalb habe ich SediCare gegründet“, so Cicek.

Izzet Cicek weiß, worauf es bei erfolgreicher Fachkräftevermittlung ankommt. Mit seinem Unternehmen hat er eine Brücke zwischen internationalen Pflegekräften und deutschen Gesundheitseinrichtungen geschaffen. Dabei geht es ihm nicht nur um das Recruiting, sondern vor allem um die Menschen hinter den Lebensläufen. Sein Ziel ist es, qualifizierte und motivierte Fachkräfte nach Deutschland zu holen und ihnen eine echte Perspektive zu bieten.

Es reicht nicht, eine Pflegekraft zu vermitteln und dann sich selbst zu überlassen. Wir holen keine Produkte ins Land – wir begleiten Menschen, die einen neuen Lebensabschnitt wagen und genau so wird bei SediCare gearbeitet”, sagt Cicek. 

Diese Personalvermittlung hat den Anspruch, Menschen auf ihrem gesamten Weg zu begleiten und ihnen die bestmöglichen Startbedingungen zu bieten. Kurzum: eine enge Betreuung, die weit über die reine Vermittlung hinausgeht.

Ganzheitliche Unterstützung für eine erfolgreiche Integration

Der Weg nach Deutschland ist für viele internationale Pflegekräfte herausfordernd. Neben sprachlichen Hürden stehen auch bürokratische Prozesse, die berufliche Anerkennung und die soziale Eingliederung an. SediCare übernimmt diese Aufgaben und sorgt dafür, dass die Fachkräfte bestens auf ihre neue Umgebung vorbereitet sind.

Dazu gehört unter anderem:

  • Sprachförderung: Pflegekräfte absolvieren gezielte Sprachkurse, um die notwendigen Deutschkenntnisse für ihren Berufsalltag zu erwerben.
  • Behördengänge: SediCare unterstützt bei Visa- und Anerkennungsverfahren sowie bei der Anmeldung in Deutschland.
  • Wohnraumvermittlung: Die Pflegekräfte erhalten Wohnraum , um in ihrem neuen Zuhause schnell anzukommen.
  • Kulturelle Integration: SediCare organisiert Schulungen und interkulturelle Coachings, um den Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem und das gesellschaftliche Leben zu erleichtern.
„Wir möchten, dass unsere Pflegekräfte nicht nur ankommen, sondern sich wirklich wohlfühlen. Nur so entsteht eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit“, betont Cicek.

Erfolgsgeschichten, die für sich sprechen

SediCare hat bereits zahlreiche Pflegekräfte erfolgreich vermittelt. Viele von ihnen berichten, wie entscheidend die umfassende Unterstützung für ihren Start in Deutschland war. Die Kombination aus professionellem Recruiting und individueller Betreuung sorgt dafür, dass die vermittelten Fachkräfte langfristig in ihrem neuen Arbeitsumfeld bleiben und einen echten Mehrwert für die Pflegeeinrichtungen darstellen.

Auch für die Partner in den Kliniken und Pflegeheimen ist es wichtig, nicht nur eine Personalvermittlung, sondern einen langfristigen strategischen Partner an der Seite zu haben. Dies zeigt sich auch in den positiven Rückmeldungen von Einrichtungen, die mit SediCare zusammenarbeiten.

Nachhaltigkeit in der Pflegevermittlung

Der Ansatz von SediCare geht über kurzfristige Lösungen hinaus. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Strategien, um die Herausforderungen des Fachkräftemangels dauerhaft zu bewältigen. Durch gezielte Auswahlverfahren stellt SediCare sicher, dass die vermittelten Pflegekräfte sowohl fachlich als auch menschlich in ihre neuen Teams passen.

Es geht nicht nur darum, eine Lücke zu schließen. Wir wollen für unsere Kunden langfristige Lösungen schaffen und eine hohe Zufriedenheit auf beiden Seiten erreichen“, erklärt Cicek.

Die Zukunft von SediCare

Mit einem starken Netzwerk und innovativen Konzepten möchte SediCare in den kommenden Jahren weiter wachsen. Das Unternehmen plant, seine Prozesse weiter zu optimieren und noch mehr Pflegekräften eine Perspektive in Deutschland zu ermöglichen.

„Wir sehen, dass unser Modell funktioniert, und das motiviert uns, weiterzumachen. Pflege ist ein Berufsfeld mit Zukunft – und wir möchten dazu beitragen, dass es in Deutschland langfristig gut aufgestellt ist“, so Cicek.

Fazit

SediCare steht für eine Fachkräftevermittlung, die über den reinen Personaltransfer hinausgeht. Mit Herz, Verstand und einem durchdachten Integrationskonzept bietet das Unternehmen Pflegekräften und Einrichtungen gleichermaßen nachhaltige Lösungen. Wer auf der Suche nach qualifiziertem Personal ist oder als Pflegekraft den Schritt nach Deutschland wagen möchte, findet in SediCare einen verlässlichen Partner.

Jetzt anfragen!
By
author image